Lehnstrasse 40, St.Gallen

Gartenbeschreibung
Der Garten ist Aufenthaltsbereich für die beiden Mehrfamilienhäuser Lehnstrasse 40 und 40a. Geschwungene Wege aus Pflasterstein führen durch das ganze Areal. Zusätzlich hat es auch einen Aufenthaltsbereich mit einigen Spielgeräten für Kinder. Holzbänke laden zum Verweilen ein.

Der Fokus ist in diesem Garten vor allem auf eine Insekten- und bienenfreundliche Bepflanzung gelegt. Es wurde mit verschiedenen Vogelschutzgehölzen und Bienennährstauden gestaltet. Die Staudenrabatten bestechen durch die vielen Farben und verleihen der Anlage ein naturnahes Erscheinungsbild.

Bei den aussenstehenden Parkplätzen wurde mit einem Sickersteinbelag gearbeitet. Der einzige asphaltierte Bereich ist die stark beanspruchte Einfahrt in die Tiefgarage.

Beschreibung naturnahe Gärten

Unter naturnahe Gärten versteht man einen Lebensraum, sowohl für Pflanzen, Tieren und Menschen. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Bepflanzung. Es sollten keine Neophyten oder invasive Pflanzen vorhanden sein. Geeignete Bepflanzungen wären einheimische Gehölze, Vogelschutzgehölze, Bienennähr- und Insektenpflanzen.
Viel Grün ist für die Natur ein Geschenk, daher sollten, wenn möglichst viele Vegetationsflächen im Gartenbereich vorhanden sein.

Wenn möglich kaum befestigte Flächen erstellen, am besten mit Kies- Mergel oder offenen Pflastersteinbelägen, Wege und Plätze gestalten. Dies ist nicht nur für die Natur besser geeignet, sondern auch für das Versickern von Wasser.

Der Fokus ist in diesem Garten auf die naturnahe Bepflanzung gelegt. Dies ergibt nicht nur ein schönes Bild, sondern dient sowohl Wildbienen, Bienen und Vögeln als Nahrungsquelle.

Durch die sickerfähigen Beläge mit denen gearbeitet wurde, erfolgt die Entwässerung meist durch die Rasenflächen und Staudenrabatten. Die Anlage, mit vielen blühenden Pflanzen umsäumt, wird mit dem Spielbereich und Sitzmöglichkeiten gleichermassen von Erwachsenen und Kindern sehr geschätzt.